Die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH (ZEF) steht für nachhaltige Energie rund um den Raum Wunsiedel. Das Ziel der Energiewende ist es, eine Energieversorgung zu etablieren, die nicht nur den gegenwärtigen Bedarf decken kann, sondern auch die Energieversorgung zukünftiger Generationen sichert. Sowohl fossile als auch atomare Brennstoffe sind praktisch endlich und ihr Abbau ist mit erheblichen Schäden an Umwelt und Gesundheit verbunden. Deshalb hat es sich die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH zum Ziel gesetzt, diese Energiewende in der Region Fichtelgebirge voranzubringen und Schritt für Schritt dafür zu sorgen, dass die Region von diesen endlichen Energiequellen unabhängig wird.
Windenergie ist für das Unternehmen dabei ein fundamentaler Baustein eines nachhaltigen Energiemixes. Mit Projekten wie dem Windpark "Blausäulenlinie" wird der Ausbau dieser erneuerbaren Energiequelle vorangetrieben. Ein breites Bündnis aus regionaler Wirtschaft, Politik und engagierten Bürgern setzt sich für ZukunftsEnergie im Fichtelgebirge ein.
Energiemix
Der Atomausstieg bis zum Jahr 2022 ist beschlossen und die Nutzung der Kohle als Energieträger ist keine mit langfristigen Klimazielen vereinbare Alternative. Deshalb muss der Anteil regenerativer Energien am Energiemix steigen und langfristig alle anderen Bestandteile der Energieversorgung ersetzen.
Dazu leistet die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Windparks in der Region Fichtelgebirge einen wichtigen Beitrag.